Monatliche Sirenenproben werden eingestellt Künftig nur noch zwei Sirenentests im Jahr

Monatliche Sirenenproben werden eingestellt
Künftig nur noch zwei Sirenentests im Jahr
Kreis Viersen.

 

Der Kreis Viersen stellt zum 1. Oktober die monatlichen Sirenenproben „Feueralarm“ ein. Damit hält sich der Kreis an den Warnerlass des Landes Nordrhein-Westfalen, in dem festgelegt ist, dass ab 2024 jeweils nur am landesweiten und bundesweiten Warntag die Sirenen zu Testzwecken ertönen.

Das Land NRW möchte damit die Verwirrung um die Sirenenalarme beenden. Bislang sind die Sirenen auch zur Alarmierung von Einsatzkräften genutzt worden, was hin und wieder zu Verwirrung in der Bevölkerung geführt hat. Zukünftig werden Einsatzkräfte ausschließlich über digitale Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz gerufen.

Im Kreis Viersen ertönt am Samstag, den 5. August, um 12 Uhr letztmalig die Sirenenprobe „Feueralarm“. Im September findet am Donnerstag, den 14. September, ab 11 Uhr der bundesweite Warntag statt. Zusätzlich informiert das Land NRW auch online, etwa über Warn-Apps oder den neuen Cell-Broadcast.

Im Kreis Viersen gibt es 122 Sirenen – in NRW etwa 6000 Stück. Die Funktionsfähigkeit der Sirenen wird zukünftig per Funk überprüft.

 

 

Kontaktdaten:
Herausgeber:
Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kreis-viersen.de

Heute: 76
Gestern: 149
Diese Woche: 76
Letzte Woche: 736
Dieser Monat: 1.364
Letzter Monat: 2.719
Total: 604.466
604466
© 2023 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
Wetterwarnung für Kreis Viersen :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 11.12.2023 - 19:14 Uhr

Wetter in Grefrath

Heute Morgen 13.12.2023
11°C 10°C 10°C
Luftdruck: 1007 hPa
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: WSW
Geschwindigkeit: 17 km/h
Windböen: 39 km/h
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.