Übung im Oedter Auffeld am Freitag Abend.
Die Alarmierung zur Übung erfolgte mit den Infos: Verpuffung auf dem Gemüsehof Nienhaus mit drei vermissten Personen. Der Einsatzleiter Marco Gorgs teilte den Löschzug Oedt, die Löschgruppe Mülhausen, den Löschzug Tönisvorst - Vorst und die Löschgruppe Hagenbroich der Feuerwehr Viersen ein. Unter Atemschutz gingen mehrere Trupps ins Gebäude vor und retteten die drei Personen aus dem verrauchten Bereich. Parallel wurde ein Löschangriff auf der Rückseite des Gebäude aufgebaut. Der Teleskopmast aus Vorst kam hier auch zum Einsatz. Die Löschgruppen Mülhausen und Hagenbroich stellten die Löschwasserversorgung sicher. Hagenbroich pumpte das Wasser aus einem nahen Bachlauf und Mülhausen versorgte die Einsatzstelle mit Wasser aus einem nahen Löschbrunnen. Die Übungsleiter Volker Glasmachers und Michael Heyer und die Leiter der Feuerwehren Tönisvorst und Grefrath Jens Griese und Hans Konrad Funken, zeigten sich zufrieden mit dem Übungsablauf. In der Abschlussbesprechung dankte Glasmachers allen Beteiligten und im Gerätehaus Oedt erwartete die Unterstützungsgruppe die Übungsteilnehmer mit einer gegrillten Wurst mit Brötchen und gekühlten Getränken.
Foto: Feuerwehr Grefrath