Einsatzberichte 2022
Mai
Nr. 89
20.05.2022
TH1-Wasserschaden
Oedt, Am Wemken
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
16
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Um 15.18 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath wieder mit dem Stichwort Flächenlage alarmiert. Die Zentrale im Gerätehaus Grefrath wurde wieder besetzt und etliche Einsatzkräfte standen in den Gerätehäusern bereit. Auf der Str. Am Wempken im Ortsteil Oedt kam es zu einem Wasseinsatz. Hier musste ein Keller leer gepumpt werden.
Details ansehen
Nr. 88
19.05.2022
F0-Wachbesetzung
Grefrath
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Grefrath
16
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle hat für alle Städte und Gemeinden im Kreis Viersen die sogenannte Flächenlage ausgelöst. Daraufhin wurde die Zentrale in Grefrath besetzt um weitere Einsätze der Kreisleitstelle zu koordinieren. Nach einer Stunde wurde die Bereitschaft wieder aufgelöst. In der Gemeinde wurden keine Sturmeinsätze gemeldet.
Details ansehen
Nr. 87
15.05.2022
F2-Wohnungsbrand
Grefrath Mülhausener Straße
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
199
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte am Sonntag um 18.35 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath zu einem Wohnungsbrand auf der Mülhausener Str. in Grefrath.
Der Anrufer berichtete von einem ausgelösten Rauchmelder im Gebäude und auf klingeln und klopfen reagierte niemand.
Die eintreffenden Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zur Wohnung. Vorgefunden wurde kein Brandereignis, aber ein technischer Warnton beim Nachbarn wurde als Ursache festgestellt.
In der Anfangsphase waren neun Fahrzeuge der Feuerwehr mit 48 Einsatzkräften und ein Rettungswagen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 86
05.05.2022
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
151
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 85
04.05.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Vinkrather Straße
Tierrettung
Löschzug Grefrath
268
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Reh sollte in ein Gartentor eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr lief das Tier frei durch den Garten und sprang über mehrere Zäune und verließ die Einsatzstelle. Die Anwesende Tierärztin und die Feuerwehr konnten abrücken.
Details ansehen
Nr. 84
03.05.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Heitzerend
Tierrettung
Löschzug Grefrath
298
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung in den Bereich Heitzerend gerufen. Vor Ort hatte sich ein Pferd in einem Eisengitter eingeklemmt. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte das Pferd befreit werden.
Details ansehen
Nr. 83
01.05.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Joh. Girmesstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
272
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 82
29.04.2022
F1-BMA
Grefrath An der Plüschweberei
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
255
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einem Betrieb hat die Gefahrenmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den gemeldeten Bereich im Betrieb. Ohne Feststellung wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 81
22.04.2022
F2-Wohnungsbrand
Oedt, Hochstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
642
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 14:40 Uhr heulten in der Gemeinde Grefrath die Sirenen und die Einsatzkräfte wurden über die digitalen Meldeempfänger mit dem Stichwort Wohnungsbrand nach Grefrath-Oedt zur Hochstr. alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte fanden vor dem Gebäude eine verletzte Person vor, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt wurde. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Gebäude und lüftete die Wohnung. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge der Feuerwehr mit 42 Einsatzkräften, ein Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug der Rettungswache Kempen sowie die Polizei. Text:
Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 80
22.04.2022
TH1-Tierrettung
Oedt, Dietr. Girmesstr.
Tierrettung
Löschzug Oedt
352
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Tierrettung alarmiert. Vor Ort kam die Feuerwehr nicht zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 79
20.04.2022
TH1-TH-klein
Oedt, Hochstr.
Amtshilfe für das OA
Löschzug Grefrath
421
Alarmierungszeit 20.04.2022 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Das Ordnungsamt forderte telefonisch die Feuerwehr nach um einen Tiertransport zu organisieren.
Details ansehen
Nr. 78
19.04.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Dunkerhofstr.
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
292
Alarmierungszeit 19.04.2022 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Absprache mit der Polizei kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 77
17.04.2022
TH1-Tragehilfe
Vinkrath, Nette
Tragehilfe
Löschzug Grefrath
279
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die feuerwehr nach, um eine Person aus dem 1.Obergeschoss bis zum Rettungswagen zu transportieren. Mit einem Tragetuch wurde der Transport schonend durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 76
17.04.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / Hauptstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
287
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Eine längere Dieselspur wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Im Kurvenbereich wurden einzelne Stellen abgestreut. Mit der Entfernung der gesamten Dieselspur wurde eine Fachfirma beauftragt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 75
15.04.2022
TH1-Tierrettung
Grefrath, Umstraße
Tierrettung
Löschzug Grefrath
304
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 16:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Tierrettung zu einer Dohle im Kamin gerufen. Die Dohle wurde aus dem Kamin befreit und wieder in die Freiheit entlassen.
Details ansehen
Nr. 74
13.04.2022
F1-BMA
Oedt, Joh. Girmesstr.
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt
287
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hat bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude. Ein Elektrogerät wurde als Ursache festgestellt. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle dem Betreiber ohne weitere Maßnahmen übergeben.
Details ansehen
Nr. 73
07.04.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / Rettungspunkt Rad GRE044-1
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
365
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum blockierte einen Radweg in Höhe des Ortsteils Mülhausen. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und aus dem Verkehrsbereich geräumt.
Details ansehen
Nr. 72
06.04.2022
F1-BMA
Grefrath, Bahnstaße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
324
Alarmierungszeit 06.04.2022 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage hatte ausgelöst. Ursache war ein Feuer in einer Maschine. Das Feuer konnte von Mitarbeitern gelöscht werden. Die betroffene Maschine wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 71
04.04.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Heudonk
Ölspur
Löschzug Grefrath
286
Alarmierungszeit 04.04.2022 um 21:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde eine Ölspur gemeldet. An der angegebenen Stelle wurde aber keine Ölspur vorgefunden.
Details ansehen
Nr. 70
01.04.2022
F1-BMA
Grefrath, An der Plüschweberei
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
302
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage eines BEtriebes hatte ausgelöst. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und ohne Feststellung konnte die Anlage dem Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
März
Nr. 69
31.03.2022
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath, Burgweg
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
362
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort wurde ein Feuer in einem Abluftschacht entdeckt. Das Feuer wurde mit 200Ltr. Wasser und einem Rohr gelöscht und der Abluftschacht leegeräumt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 68
31.03.2022
F0-Erkundung
Grefrath, Burgweg
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
321
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auf dem Gelände brannte ein Insektenhotel. Das Feuer wurde von Passanten mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle, musste aber nicht mehr eingreifen.
Details ansehen
Nr. 67
31.03.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Gewerbepark Wasserwerk
Ölspur
Löschzug Grefrath
235
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr an um eine Ölspur von ca. 3m² abzustreuen.
Details ansehen
Nr. 66
28.03.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Dietr. Girmesstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
415
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 07:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine verletzte Person hinter Tür gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Wohnungstür. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes leisteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr erste Hilfe.
Details ansehen
Nr. 65
27.03.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Amselstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt
344
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 17:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Eine 200 m lange Ölspur wurde abgestreut
Details ansehen
Nr. 64
27.03.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Oedt, Lerchenstr.
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
419
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient wurde im 1. Obergeschoss durch den Rettungsdienst behandelt und wurde dann vom Teleskopmast auf Straßenniveau transportiert, um liegend und schonend in den RTW verladen zu werden.
Details ansehen
Nr. 63
22.03.2022
F1-Kleinbrand
Grefrath, Buchfinkenweg
brennende Gartenlaube
Löschzug Grefrath
448
Alarmierungszeit 22.03.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine brennende Gartenlaube gemeldet. Beim Eintreffender Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits einen eigenen Löschangriff gestartet. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und löschte einzelne Glutnester ab.
Details ansehen
Nr. 62
15.03.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Heudonk
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
440
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstag Nachmittag wurde der Feuerwehr ein zweijähriges Mädchen gemeldet, das sich im Bad eingeschlossen hatte. Während die Einsatzkräfte zum Gerätehaus fuhren und mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten, konnte die Mutter doch der Tochter erklären wie man die Tür öffnen konnte. Somit kam die Feuerwehr nicht mehr zum Einsatz. Die Einsatzkräfte betreuten das sehr interessierte Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach einem kurzen Check konnten alle Einsatzmittel wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 61
14.03.2022
TH1-Tragehilfe
Grefrath, Weststraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
459
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr leistete Tragehilfe für die Besatzung eines Krankentransportwagen (KTW). Eine Patientin wurde mit dem KTW nach Hause transportiert. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten unterstützte die Feuerwehr bei dem Transport aus dem Fahrzueg bis in die Wohnung.
Details ansehen
Nr. 60
13.03.2022
F1-Flächenbrand
Grefrath, Rathausplatz
Flächenbrand
Löschzug Grefrath
452
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Feuer gegenüber dem Gerätehaus wurde mit einem Eimer Wasser abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 59
13.03.2022
F2-Wohnungsbrand
Oedt, Joh. Girmesstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
769
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte um 4.30 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit dem Stichwort Wohnungsbrand und dem Zusatz Heimrauchmelder haben ausgelöst und Feuerschein. Auf Grund dieser Meldung wurde sowohl über Sirene und digitalem Funkmeldeempfänger alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben und viele Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen oder brauchten nicht mehr ausrücken. Der Einsatzleiter erkundete im Gebäude und stellte einen technischen Defekt bei den Heimrauchmeldern fest. Das Licht einer Lampe wurde von Passanten für Feuerschein gehalten. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 58
05.03.2022
TH3-VU - mehrere Verletzte
Oedt, Tönisvorsterstr.
VU mehrere Verletze
Löschzug Oedt Rettungsdienst
880
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Verkehrsunfall" lautete die zweite Einsatzmeldung in dieser Nacht für den Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen. Vor dem Gerätehaus Oedt kollidierte ein PKW mit zwei parkenden PKWs. Die Einsatzkräfte, die sich noch vom ersten Einsatz im Gerätehaus befanden leisteten sofort erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Batterien ab und leuchteten die Einsatzstelle aus. Nachdem der Abschleppdienst die PKWs aufgenommen hat wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Fotos: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 57
05.03.2022
F1-Kaminbrand
Oedt, Tönisvorsterstr.
Kaminbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
552
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mit dem Stichwort Kaminbrand wurde der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen zur Tönisvorster Str. gerufen. Aus einem Kamin war Funkenflug sichtbar. Ein Atemschutztrupp ging im Untergeschoss in Stellung um die Glut und Ruß zu entfernen, da ein zweiter Trupp mit dem Teleskopmast den Kamin von oben gekehrt hat. Nachdem der Bezirksschornsteinfegermeister dann den Kamin kontrolliert hat wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 56
04.03.2022
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Grefrath, B509 Kreuzung Flugplatz
Auslaufende Betriebsmittel nach VU
Löschzug Grefrath
388
Alarmierungszeit 04.03.2022 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B509 Ecke Burgdyk wurde die Feuerwehr alarmiert, da Betriebsstoffe ausgelaufen sind. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und forderte eine Fachfirma an um die Betriebsstoffe aufzunehmen. Nachdem die beiden verunfallten Fahrzeuge vom Abschleppdienst aufgenommen wurden, hat die Polizei die Einsatzstelle übernommen.
Details ansehen
Februar
Nr. 55
27.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, An der Plüschweberei
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
520
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Mehrere Personen wurden verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr versorgt. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Nachdem die Polizei die Spuren gesichert hatte, wurde die Kreuzung geräumt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 54
27.02.2022
F1-Fahrzeugbrand klein
Grefrath, Schwarzbruch
PKW-Brand
Löschzug Grefrath
490
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein brennender PKW gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurden die Flammen im Motor mit einem Pulverlöscher erstickt. Die Feuerwehr kühlte den Motor noch mit Wasser runter und legte zur Vorsicht noch einen kleinen Schaumteppich über den Bereich. Nachdem der Abschleppdienst den PKW aufgenommen hat, wurde die Straße gesäubert.
Details ansehen
Nr. 53
26.02.2022
C - CBRN 1-auslaufende Betriebsmittel aus geparktem Fahrzeug
Oedt, Joh. Gastesstr.
Auslaufende Kraftstoffe
Löschzug Oedt
446
Alarmierungszeit 26.02.2022 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Aus einer Baumaschine liefen Betriebsstoffe aus. Die Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 52
23.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Heudonk
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
460
Alarmierungszeit 23.02.2022 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine hilfsbedürftige Person hinter verschlossener Tür wurde vermutet. Die Feuerwehr öffnete mit ihrem Werkzeug die Tür. Die Wohnung wurde kontrolliert, aber keine Person wurde angetroffen. Die Tür wurde wieder verschlossen.
Details ansehen
Nr. 51
22.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen, Kempenerstr.
Sturmschaden
Löschzug Oedt
470
Alarmierungszeit 22.02.2022 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Einsatzstelle wurde dem Ordnungsamt übergeben
Details ansehen
Nr. 50
21.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Burgdyk
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
460
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 49
21.02.2022
TH1-Sturmschaden
Vinkrath, Mörtelsstraße
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
431
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte umzustürzen, die Gefahrenstelle wurde mit Flatterband abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 48
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Vinkrath, in der Floeth
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
409
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum wurde zerlegt und damit die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 47
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
Löschzug Oedt
563
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Baum auf Straße. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt
Details ansehen
Nr. 46
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Hohe Straße
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
526
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Werbewürfel drohte auf den Gehweg zu stürzen. Der Würfel wurde mit Hilfe des Teleskopmast entfernt.
Details ansehen
Nr. 45
20.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Buchfinkenweg
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
503
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mehrere Dachziegel drohen herabzustürzen. Der Gefahrenbereich wurde mit Flatterband abgesperrt und die Anwohner kümemrn sich um einen Dachdecker.
Details ansehen
Nr. 44
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
Löschzug Oedt
462
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Baum auf Straße. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt
Details ansehen
Nr. 43
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Oedt, Joh. Girmesstr.
Sturmschaden
Löschzug Oedt
540
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein Baum drohte umzustürzen, so die Meldung. Der Baum wurde durch Mitarbeiter der Gemeinde überprüft und als intakt eingestuft.
Details ansehen
Nr. 42
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Stadionstraße/Heide
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
447
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte in den Verkehrsbereich zu fallen. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerlegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 41
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
506
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In dem Zeitraum vom 18.02.2022 16:40 Uhr bis 19.02.2022 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath mit den Löschzügen Grefrath und Oedt sowie den Löschgruppen Mülhausen und Vinkrath zu 20 sturmbedingten Einsätzen gerufen. In den meisten Fällen lagen Bäume im Verkehrsraum oder es drohten Dachteile in den Verkehrsraum zu fallen. Bei allen Einsätzen gab es keinen Personenschaden. Am heutigen Samstag folgte zudem noch eine Tierrettung auf dem Niersweg. Hier wurde der Feuerwehr ein Schwan in Not gemeldet. Insgesamt war die Feuerwehr bei allen Einsätzen mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Besatzungen wurden in Schichten eingeteilt und alle 12 Stunden abgelöst.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann und Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 40
19.02.2022
TH1-Tierrettung
Oedt, Niersweg
Tierrettung
Löschzug Oedt
462
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht ..
Details ansehen
Nr. 39
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
423
Nr. 38
19.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
399
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht .
Details ansehen
Nr. 21
18.02.2022
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
708
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr Grefrath hat von 16:40 Uhr bis 20:30 Uhr 16 Einsätze abgearbeitet. Schwerpunkt waren umgestürzte Bäume im Verkehrsbereich, die mit der Kettensäge zerkleinert und von den Straßen geräumt wurden. Umgestürzte Bauzäune, Baum in Stromleitung und lose Dachziegel waren weitere Einsatzstichworte. Im Einsatz waren alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit den jeweiligen eingeteilten Bereitschaften unter der Leitung vom Leiter der Feuerwehr, Hans-Konrad Funken und Stellvertreter Stefan Schumeckers. Da die Kreisleitstelle eine sogenannte Flächenlage ausgerufen hat, wurden die über 112 gemeldeten Einsätze für die Gemeinde Grefrath an die Zentrale im Gerätehaus Grefrath weitergeleitet und dort an die Einheiten verteilt. . Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 28 Mann im kompletten Gemeindegebiet im Einsatz. An allen Einsatzstellen ist es zu keinem Personenschaden gekommen.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 20
17.02.2022
TH1-Sturmschaden
Oedt, Kirchplatz
Sturmschaden
Löschzug Oedt
600
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag 10 m hoher Baum auf der Dachkante. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 19
17.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Grefrath
554
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auch hier wurde ein Baum mit der Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.
Details ansehen
Nr. 18
16.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Vinkrath, Vorst
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
482
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag ein Baum auf der Straße und ein PKW ist mit dem Baum kollidiert. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und der Baum mittels Kettensäge un dMuskelkraft von de rStraße geräumt.
Fotos:G.Jungmann
Details ansehen
Nr. 17
12.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Friedenstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
614
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 22:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Person in Notlage, hinter Tür alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich und dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten.
Details ansehen
Nr. 16
09.02.2022
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Hartenfelsstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
598
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Tür.
Details ansehen
Nr. 15
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Lobbericher Straße - Radweg alte Bahntrasse
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
559
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Baum lag quer auf dem Radweg. Mit Muskelkraft wurde der Baum auf die Seite gelegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 14
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Grefrath, B509
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
526
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum lag quer über der B509. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert, von der Straße entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 13
06.02.2022
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
632
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag der Baum bereits am Straßenrand. Die Feuerwehr reinigte die Straße.
Details ansehen
Nr. 12
05.02.2022
TH1-Hilfeleistung nach VU
Mülhausen B509 / Hauptstr.
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1290
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen . Vor Ort war kein Patient eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst, klemmte die Batterien ab und auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 11
03.02.2022
TH2-VU - Person eingeklemmt
Grefrath, B509 Kreuzung Viersener Straße
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
721
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grefrath am heutigen Morgen. VorOrt war es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Keine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, betreute die Verletzten Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, stellte einen Löschangriff bereit, klemmte die Batterien ab und leuchtete die Einsatzstelle aus. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Details ansehen
Januar
Nr. 10
30.01.2022
TH1-Person im Aufzug
Grefrath, Weststraße
Personen im Aufzug
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
586
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit Aufzug gerufen. Im Aufzug steckten Personen fest. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister die Personen befreien können. Die Feuerwehr versorgte die Insassen und übergab diese an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde dem Hausmeister übergeben.
Details ansehen
Nr. 9
21.01.2022
F1-Kaminbrand
Oedt, Oststr.
Kaminbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
937
Alarmierungszeit 21.01.2022 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand gerufen. Aus dem betroffenen Kamin schlugen Flammen. Der Teleskopmast wurde in Stellung gebracht damit ein Trupp von oben den Kamin kehren kann. Parallel stand ein Trupp unter Atemschutz unten am Revisionsschacht bereit. Nachdem der Schornsteinfegermeister eingetroffen ist wurde der Kamin gekehrt.
Text: Pressesprecher FF Grefrath
Details ansehen
Nr. 8
10.01.2022
F1-Kleinbrand
Grefrath, Landwehr
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
872
Alarmierungszeit 10.01.2022 um 01:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einem brennenden Müllhaufen in einer Parkbucht. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Polizei hat weitere Ermittelungen aufgenomen.
Details ansehen
Nr. 7
09.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Grunewaldstraße
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
735
Alarmierungszeit 09.01.2022 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst nachgefordert, um einen Patienten aus dem 1.OG, liegend bis zum Erdboden zu transportieren. Dort übernahm wieder der Rettungsdienst den Patienten.
Details ansehen
Nr. 6
08.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Burgweg
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
763
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens nachgefordert. Eine Patientin wurde über den Balkon schonend und liegend mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
08.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Oedt, Joh. Girmesstr.
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
796
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte den Teleskopmast der Feuerwehr nach, um eine Patientin schonend aus dem 2. OG bis zur Straße transpotieren zu können. Allerdings kam von der Kreisleitstelle dann der Einsatzabbruch, der TM wurde vom Rettungsdienst doch nicht mehr benötigt.
Details ansehen
Nr. 4
07.01.2022
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Schanzenstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
647
Alarmierungszeit 07.01.2022 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. An zwei Kreuzungen wurden jeweils eine ca. 10m lange Ölspur vorgefunden. Beide Spuren wurden abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Details ansehen
Nr. 3
04.01.2022
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Burgweg
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
764
Alarmierungszeit 04.01.2022 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens nachgefordert. Eine Patientin wurde über den Balkon schonend und liegend mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Details ansehen
Nr. 2
02.01.2022
TH2-VU - Person eingeklemmt
Grefrath, B509 Kreuzung Flugplatz
Verkehrsunfall mit zwei PKW
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
946
Alarmierungszeit 02.01.2022 um 17:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 17.51 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath zu einem Verkehrsunfall auf die B509, Höhe Flugplatz mit eingeklemmter Person gerufen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich alle Insassen aus den Fahrzeugen befreien können, wobei ein Fahrzeug auf der Seite lag. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, betreute die Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen der beiden Rettungswagen und des Notarztes der Rettungswache Kempen. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Nachdem alle Arbeiten beendet waren, konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Die Feuerwehr war mit insgesamt fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und div. Einsatzmittel der Polizei.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 1
01.01.2022
TH1-Person in Notlage
Oedt, Hochstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1367
Alarmierungszeit 01.01.2022 um 00:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Direkt im neuen Jahr um 0.55 Uhr wurde der Löschzug Oedt, die Löschgruppe Mülhausen und der Löschzug Grefrath nach Oedt auf die Hochstr. alarmiert. Grund war eine Person in Notlage. Vor Ort wurde mit dem Teleskopmast eine Person vom Dach gerettet und dem Rettungsdienst mit Notarzt übergeben. Parallel wurde eine verrauchte Wohnung kontrolliert und vom Rauch befreit. Während des Einsatzes war die Hochstr. gesperrt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit neun Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften im Einsatz. Dazu kam die Polizei mit div. Einsatzmitteln.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher, Feuerwehr Grefrath
Details ansehen