Brennender Häcksler
B-Feuer 2
F2-Fahrzeugbrand groß
Zugriffe 1416
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 17.08 Uhr am 31.05.21 wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath per Sirene und Funkmelder zu einem Fahrzeugbrand groß im Bereich Floethütte alarmiert.
Auf einem Feld brannte ein Häcksler in voller Ausdehnung. Sofort wurden aus mehreren Rohren ein massiver Löschangriff durchgeführt, ein Schaumangriff wurde vorbereitet und parallel wurde die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz sichergestellt. Dies zeigte sehr schnell die gewünschte Wirkung. Nachdem das Fahrzeug abgelöscht war, wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe gesichert. Die untere Wasserbehörde und div. Fachfirmen haben die Einsatzstelle übernommen.
Verletzte gab es nicht, dennoch stand ein Rettungswagen der Rettungswache Kempen bereit.
Die Feuerwehr war mit 12 Fahrzeugen und 59 Mann aus Grefrath, Oedt, Mülhusen und Vinkrath im Einsatz. Hinzu kommt die Polizei und die untere Wasserbehörde.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |