Teleskopmast TM 27

Beschreibung

Beschreibung

Teleskopmast (TM 27) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschzug Grefrath.

Technische Daten:

  • Iveco Eurocargo 160 E 25
  • Aufbau der Firmen Ruthmann & Magirus
  • Schaltgetriebe

Ausstattung:

  • Krankentragenlagerung für den Rettungskorb
  • Korbtrage und DIN-Klapptrage
  • Stromaggregat Mobi E MB 7500 mit einer Leistung von 7,5 kVA
  • Lichtmast (2 x 1.000 Watt) auf Stativ mit Zubehör
  • Kettensäge mit Zubehör
  • Atemschutzgeräte mit Zubehör
  • Fluchthauben
  • Überdrucklüfter, elektrisch betrieben
  • Schlauchtragekörbe

Weitere Informationen:

Der Gelenkmast benötigt auch im komplett ausgefahrenem Zustand nur eine Abstützbreite von 2,35 Metern, daher sind die 4 hydraulischen Stützen auch nicht aus dem Fahrzeug ausfahrbar. Die Steuerung des Teleskopmastes kann so wohl vom Bedienersitz am Turm, als auch vom Rettungskorb aus erfolgen.

In dieser Form ist der Teleskopmast der erste bei einer Feuerwehr eingesetze Teleskopmast. Einen weiteren Teleskopmast gibt es bereits bei der Feuerwehr Gescher, jedoch hat der nur eine Arbeitshöhe von 22 Metern.

Funkrufname, analog: Florian Viersen 02/36-11

weitere Details

weitere Daten

  • Rufname: Florian Grefrath 1 TM_27_1
  • Standort: Grefrath

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.