FREIWILLIGE FEUERWEHR GREFRATH

Image

Willkommen auf unserer Homepage

~24h am Tag, 365 Tage im Jahr, Ihre Feuerwehr Grefrath~

Rumänienhilfe 2023

Danke an alle Spender, die auch die diesjährige

Lebensmittelsammelaktion zu einem vollen Erfolg führten

Die von den Feuerwehren im Kreis Viersen, Kreis Kleve und der Stadt Krefeld sowie der Rumänien-Hilfe Vorst durchgeführten 31. Lebensmittelsammelaktion am Samstag, 18.11.2023, unter dem Motto „Ihre Feuerwehr hilft – komm hilf mit!“ kann erneut als voller Erfolg gewertet werden und schließt mit gleichbleibendem Vorjahresergebnis ab.

Dem Aufruf folgten wieder unzählige Spender und brachten ihre Lebensmittel- und

Sachspenden zu den Feuerwehr-Gerätehäusern. Viele Schulen und Kindergärten beteiligten sich abermals und sammelten hunderte Pakte, oft schön als Weihnachtsgeschenk verpackt. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, viele zeigten ihren Einsatz, um den Menschen in Rumänien und in der Ukraine, die in Not sind, zu helfen. Am Nachmittag herrschte rege Betriebsamkeit an der Lagerhalle der Rumänien-Hilfe Vorst, sie war wieder Dreh- und Angelpunkt bei der Entgegennahme der gesammelten Spenden. Während der Anlieferung erfolgte sofort eine Vorsortierung, damit für die in wenigen Tagen geplanten Hilfstransporte nichts mehr im Weg steht und diese noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest bei den Hilfsbedürftigen in Caransebes in Rumänien und in der Ukraine eintreffen.

„Das diesjährige Sammelergebnis bewegt sich mit vielen Tonnen Lebensmittel,

Bekleidung und Spielsachen auf einem vergleichbaren Niveau des Vorjahres“ erklärte Hans Holtschoppen, 1. Vorsitzender der Vorster Rumänien-Hilfe, am Ende der

Sammlung.

„Allen Spendern sei recht herzlich gedankt. Auf diesem Wege möchten sich die Organisatoren bei allen herzlich für die Unterstützung bedanken. Man sieht wieder mal, dass auch in schwierigen Zeiten viele Bürger ein Herz für notleidende Menschen zeigen, auch wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen derzeit für viele nicht die einfachsten sind!“, so Hans Holtschoppen.

Gleichzeitig riefen die Feuerwehren auf, Geld für die Hilfstransporte zu spenden. In den aufgestellten Sammelbehältern kamen einige hundert Euro zusammen, die einen Teil der Transportkosten sichern.

Sollte jemand die Sammlung verpasst haben und möchte trotzdem noch etwas Gutes

bewirken, kann dies gerne durch eine Geldspende auf das Konto der Rumänienhilfe Vorst e.V. Volksbank Krefeld IBAN: DE 06 3206 0362 1301 4970 12 Verwendungszweck

„Feuerwehr-Hilfstransport Rumänien 2023 bewerkstelligt werden.

 

Bild: © Feuerwehr Nettetal

Ein gut gefülltes Lager der Rumänien-Hilfe Vorst mit Lebensmitteln und Sachspenden

 

 

 

 

 

Bild: © Feuerwehr Nettetal

   

30 Jahre Jugendfeuerwehr Grefrath

30 Jahre Jugendfeuerwehr Grefrath
Am Samstag 04.11.2023 hatte die Jugendfeuerwehr ein volles Programm. Start war mit dem Elternnachmittag in der liebevoll dekorierten Fahrzeughalle. Peter Beurskens (Jugendfeuerwehrwart Grefrath) stellte sich und alle Ausbilder/innen vor,  berichtete von den Aktivitäten des letzten Jahres, klärte die anwesenden Eltern über die weiteren geplanten Aktivitäten auf. Danach war die Spannung der Kinder und Jugendlichen sehr hoch. Drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr legten unter der Aufsicht von Christoph Heyer (Jugendfeuerwehrwart Kreis Viersen) die Jugendflamme Teil 1 ab, 10 Jugendliche legten die Jugendflamme Teil 2 ab.  Wo finde ich was auf einem Feuerwehrfahrzeug? Wie sichere ich eine Einsatzstelle richtig ab? Was für Geräte haben wir auf den Fahrzeugen? Der sichere Umgang mit z. B. Schläuchen wurde geprüft, wo und wie bekommt man im Einsatzfall Wasser und viele weitere Tests und Fragen galt es zu meistern. Umso größer wurde das Grinsen auf den Gesichtern als Christoph Heyer allen Mitgliedern zur bestandenen Prüfung gratulierte und die Abzeichen verteilte.
Im Anschluss wurde bei gekühlten Getränken der 30. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Grefrath gefeiert. Mit Würstchen vom Grill, Brötchen und gekühlten Getränken tauschten sich ehemalige Mitglieder (jetzt aktive Einsatzkräfte) und die jetzigen Kinder und Jugendlichen aus. Das Bildmaterial reichte viele Jahre zurück und oft wurde geschmunzelt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.

Bilder Feuerwehr Grefrath
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath

Image

Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde! Mithilfe der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung werden medizinisch qualifizierte Ersthelfer*innen nach Wahl des Notrufs 112 durch die Leitstelle über die GPS-Komponente ihrer Smartphones geortet und parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Durch die örtliche Nähe können Mobile Retter oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und bis zu dessen Eintreffen bereits qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten.

Quelle: Kreis Viersen

In der Gemeinde Grefrath beteiligen sich zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr als mobile Retter.


Image

Rauchmelderpflicht in allen 16 Bundesländern

Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern. Sie gilt für vermieteten und ebenso für selbstgenutzten Wohnraum. Die Landesbauordnung in den jeweiligen Bundesländern regelt einige Details zu Terminen und Fristen sowie zur Rauchmelder-Installation und Rauchmelder-Wartung.

Weiterlesen

Image
Heute: 80
Gestern: 149
Diese Woche: 80
Letzte Woche: 736
Dieser Monat: 1.368
Letzter Monat: 2.719
Total: 604.470
604470
© 2023 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
Wetterwarnung für Kreis Viersen :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 11.12.2023 - 19:59 Uhr

Wetter in Grefrath

Heute Morgen 13.12.2023
11°C 10°C 10°C
Luftdruck: 1007 hPa
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: WSW
Geschwindigkeit: 17 km/h
Windböen: 39 km/h
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.