Große Freude beim Löschzug Oedt.

 

Am Abend des 17.06.2020 erreichte das neue Löschgruppenfahrzeug (LF20) das Gerätehaus auf der Tönisvorster Str.

Eine Delegation der Feuerwehr holte am Vormittag das Fahrzeug beim Hersteller ab.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Atego mit einem zulässiges Gesamtgewicht bis 16,8 t. Er verfügt über einen Dieselmotor / 6 Zylinder mit der Abgasnorm Euro 6. Er hat eine Leistung von 220 KW und hat ein vollautomatisiertes Wandler-Automatikgetriebe
Besetzt wird das Fahrzeug mit 1/8 (Ein Gruppenführer/8 Einsatzkräfte)
Der Aufbau stammt von der Firma Schlingmann GmbH &Co.KG. Die Umfeld und Geräteraumbeleuchtung ist komplett mit LED Technik ausgestattet. Dies gilt auch für den Lichtmast.

Das Fahrzeug verfügt über einen Löschwassertank von 3.000 Litern. Die Geräteräume sind für die vorgegebene Normbeladung des LF 20 gebaut.

Der festeingebaute Stromgenerator von 8 KW, die mitgeführte Kettensäge , die Tauchpumpe, die LED Strahler, sowie weitere Geräte erweitern in Zusammenspiel mit den erst ausrückenden Hilfeleistungslöschfahrzeug die technische Hilfeleistungsmöglichkeiten. Zudem kann das Fahrzeug autark im Unwettereinsatz (Waldbrand, Sturmschäden, Starkregenereignisse) eingesetzt werden.

In den nächsten Tagen werden die Maschinisten und die Mannschaft auf das Fahrzeug eingewiesen, damit das Löschgruppenfahrzeug zeitnah in Dienst gehen kann.

 weitere INFO  Youtu

Text u. Bilder: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath

https://youtu.be/bRqMv1VQzJc


gültiger Bereich : Tönisvorst  
www.dwd.de
Heute: 48
Gestern: 54
Diese Woche: 453
Letzte Woche: 664
Dieser Monat: 1.012
Letzter Monat: 2.422
Total: 648.206
648206
© 2025 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Wetter in Grefrath

Heute Morgen 16.04.2025
20°C 22°C 14°C
Luftdruck: 1005 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: OSO
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 24 km/h