„Das diesjährige Sammelergebnis bewegt sich mit vielen Tonnen Lebensmittel,
Bekleidung und Spielsachen auf einem vergleichbaren Niveau des Vorjahres“ erklärte Hans Holtschoppen, 1. Vorsitzender der Vorster Rumänien-Hilfe, am Ende der
Sammlung.

„Allen Spendern sei recht herzlich gedankt. Auf diesem Wege möchten sich die Organisatoren bei allen herzlich für die Unterstützung bedanken. Man sieht wieder mal, dass auch in schwierigen Zeiten viele Bürger ein Herz für notleidende Menschen zeigen, auch wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen derzeit für viele nicht die einfachsten sind!“, so Hans Holtschoppen.

Gleichzeitig riefen die Feuerwehren auf, Geld für die Hilfstransporte zu spenden. In den aufgestellten Sammelbehältern kamen einige hundert Euro zusammen, die einen Teil der Transportkosten sichern.

Sollte jemand die Sammlung verpasst haben und möchte trotzdem noch etwas Gutes
bewirken, kann dies gerne durch eine Geldspende auf das Konto der Rumänienhilfe Vorst e.V. Volksbank Krefeld IBAN: DE 06 3206 0362 1301 4970 12 Verwendungszweck
„Feuerwehr-Hilfstransport Rumänien 2023 bewerkstelligt werden.


Bild: © Feuerwehr Nettetal

Ein gut gefülltes Lager der Rumänien-Hilfe Vorst mit Lebensmitteln und Sachspenden


Bild: © Feuerwehr Nettetal


gültiger Bereich : Tönisvorst  
www.dwd.de
Heute: 48
Gestern: 54
Diese Woche: 453
Letzte Woche: 664
Dieser Monat: 1.012
Letzter Monat: 2.422
Total: 648.206
648206
© 2025 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper

Wetter in Grefrath

Heute Morgen 16.04.2025
20°C 22°C 14°C
Luftdruck: 1005 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: OSO
Geschwindigkeit: 11 km/h
Windböen: 24 km/h