Die Leitstelle des Kreises Viersen setzt die what3words-App ein. Damit können Ressourcen gespart und Leben gerettet werden.
Machen Sie jetzt mit!
Das System hinter what3words hat die Welt in drei mal drei Meter große Quadrate eingeteilt. Jedes dieser Quadrate besitzt eine einmalige aus drei Wörtern bestehende Adresse. Zum Beispiel: ausbreitete.eisblau.aufrecht.
Mithilfe dieser drei Wörter können Personen im Notfall den Mitarbeitenden der Notrufzentrale ihren Standort genau angeben. Dies ist besonders hilfreich in beispielsweise ländlichen Gegenden oder Baustellengebieten – also an Orten, die keine verlässlichen Adressen haben.
Die Mitarbeitenden der Kreisleitstelle leiten mit dieser Dreiwortadresse die Einsatzkräfte zielgenau an den Ort des Notfalls.
Die App ist sowohl für Android als auch für iOS in den jeweiligen App-Stores kostenlos erhältlich.