Einsatzberichte 2017
|
Oktober |
Nr. 90
|
|
Techn. Hilfe / Tierrettung
Oedt, Südstr.
|
|
Tier in Notlage |
Löschzug Oedt |
|
6795 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2017 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Während unserem Dienstabend wurden wir über ein Tier in Notlage Informiert. Es rückte ein Fahrzeug zu der angebenden Adresse aus. Es musste eine Katze mittels 4 teilige Steckleiter vom Dach gerettet werden. Die Katze bedankte sich mit einem miauen für den Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
Fehlalarm
Oedt, Oststr.
|
|
Fehlalarm in Brandmeldeanlage |
Löschzug Oedt |
|
6592 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2017 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Fehlalarm in einer Brandmeldeanlage. Anlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
Wassereinsatz
Oedt, Schwalmstr.
|
|
Wassereinsatz |
Löschzug Oedt |
|
6977 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2017 um 05:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Durch einen massiven Wasserrohrbruch auf der Straße wurde ein Keller regelrecht überflutet. Es mussten ca. 80 cm Wasser aus dem Keller ausgepumpt werden. Es wurden 3 Pumpen eingesetzt. Gemeindewerke sperrten die Wasserzufuhr der Schwalmstr. ab. Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
Hilfeleistung
Mülhausen / B 509
|
|
VU eingeklemmte Person |
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst |
|
8301 |
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2017 um 12:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren alle beteiligten Personen schon aus den Fahrzeugen durch Passanten befreit worden. Personen wurden durch Feuerwehr betreut und dem Rettungsdienst übergeben. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut und aufgenommen.
Fotos: Jungmann
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Hilfeleistung
Grefrath, Grunewaldstraße
|
|
Person hinter verschlossener Tür |
Löschzug Grefrath |
|
8435 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2017 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Türe wurde vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Gefahrenmeldeanlage
Grefrath, Schanzenstr.
|
|
Alarm über BMA |
Löschzug Grefrath |
|
8132 |
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2017 um 11:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Wartungsarbeiten wurde ein Alarm ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Hilfeleistung
Mülhausen, Hauptstr.
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst |
|
7654 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht 2. Zug Alarmierung, VU eingeklemmte Person.
Vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Fahrer des verunfallten PKW bereits von Passanten gerettet worden. Es wurde durch die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Hilfeleistung
B 509
|
|
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall |
Löschzug Grefrath |
|
7915 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 02:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer Hilfeleistung nach Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war auf der B509 in Höhe der Viersener Straße ohne Fremdeinwirkung von der Straße abgekommen und in die ca. 3 Meter tiefe Böschung heruntergefahren. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Bild: Jungmann
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Brand
Oedt, Joh. Fruhenstr.
|
|
brennendes Boot |
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst |
|
8249 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2017 um 21:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem brennenden Boot wurde die Feuerwehr am Montag Abend um 21.20 Uhr zur Johannes Fruhen Str. gerufen.
Passanten hatten den Trailer mit dem brennenden Boot vom Haus weggezogen.
Allerdings musste einer der Passanten später mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden mit Verdacht auf Rauchvergiftung.
Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Schaum und kühlte die Hausfront ab. Zudem wurde der Gulli abgedichtet, da sich das Löschmittel mit dem Kraftstoff aus dem Boot vermischte.
Im Nachgang wurde das kontaminierte Löschwasser aufgenommen und wird umweltgerecht entsorgt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und das Boot sichergestellt.
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Brand
Grefrath/ Vinkrath Tetendonk
|
|
Brand in einer Scheune |
Löschzug Grefrath |
|
7998 |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2017 um 20:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Abstellraum in einer Scheune in voller Ausdehnung. Auch der Dachstuhl hatte an einer Stelle bereits durchgezündet. Sofort wurden Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt und parallel die Brandbekämpfung über den Teleskopmast durchgeführt. Nachdem das Feuer weitestgehend gelöscht war, mussten noch kleinere Glutnester abgelöscht werden.
Bild: Jungmann
Details ansehen
|
September |
Nr. 80
|
|
Techn. Hilfe / Tierrettung
Grefrath Mülhausener Straße
|
|
Tierrettung |
Löschzug Grefrath |
|
7823 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2017 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Schwan, der zuvor von den Kameraden aus Oedt und Mülhausen von der B509 gerettet wurde, hielt sich diesmal in der Nähe des Netto Marktes auf. Erneut wurde das Tier eingefangen und zu einem sicheren Platz an der Niers gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Techn. Hilfe / Tierrettung
Mülhausen / B 509
|
|
Tierrettung |
Löschzug Oedt |
|
7351 |
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2017 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Grefrath
Feuerwehr rettet Schwan – und zwar zweimal
In Grefrath hielt ein Schwan am Donnerstag die Feuerwehr auf Trab.

Grefrath/Kempen. Einen ungewöhnlichen Doppel-Einsatz gab es am Donnerstag für die Grefrather Feuerwehr. Auf der B 509 zwischen Grefrath und Kempen hatte sich ein Schwan verlaufen. Zwei Polizisten entdeckten das Tier gegen 15.40 Uhr auf der Bundesstraße. Die Beiden konnten aber gegen den flinken Schwan nichts ausrichten und holten die Kollegen der Feuerwehr zu Hilfe. Nach Angaben von Sprecher Edmund Laschet rückten zehn Wehrleute aus. Ihnen gelang es dann, den Schwan mit einer Decke einzufangen. „Wir haben das Tier dann mit dem Wagen zu den Niersauen gebracht“, sagt Laschet. Kurze Zeit später erhielt die Feuerwehr erneut einen Anruf. Diesmal wurde der Schwan auf dem Radweg in Höhe des Grefrather Netto-Marktes – unweit der Niersauen – entdeckt. Erneut fingen die Feuerwehrmänner das Tier und brachten es zur Niers.
Quelle: WZ Online
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Brand
An der Pass
|
|
Brennt Baumstumpf |
Löschzug Grefrath |
|
7593 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2017 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einem brennenden Baumstumpf alarmiert. Dieser wurde mittels einer Kettensäge geöffnet und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
GSG / Oeleinsatz
Oedt, Hochstr.
|
|
Oelspur |
Löschzug Oedt |
|
7161 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2017 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Abtransport des Traktors (siehe vorheriger EB), musste auf wunsch der Polizei eine weitere Ölspur beseitigt werden.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
GSG / Oeleinsatz
Oedt, Hochstr.
|
|
Verkehrsunfall,Traktor gegen Hauswand |
Löschzug Oedt |
|
7626 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2017 um 10:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht "Auslaufende Betriebsmittel nach VU"
Es mussten Auslaufende Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall, Traktor gegen Hauswand vermutlich durch einen Fahrfehler verursacht aufgenommen werden. Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.
Bild Quelle: G. Jungmann
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Hilfeleistung
Oedt, Albert Mooren Allee
|
|
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst |
Löschzug Grefrath Rettungsdienst |
|
7957 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2017 um 04:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der Teleskopmast der Feuerwehr alarmiert. Eine Person wurde mit Hilfe des Teleskopmastes schonend aus dem 2. OG zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Brand
Meisenweg
|
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschzug Grefrath |
|
7533 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2017 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach ersten Erkundungen, wurde verbrannter Unrat als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt. Das Feuer wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr von einem Anwohner gelöscht. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Sicherheitsdienst
Eisstadion Grefrath
|
|
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung |
Löschzug Oedt |
|
7579 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2017 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Es wurde eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung im Eisstadion gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Brand
Am Schlibecker Berg
|
|
Unklare Rauchentwicklung |
Löschzug Grefrath |
|
7629 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2017 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort wurde ein Nutzfeuer als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt. Das Nutzfeuer wurde mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
GSG / Oeleinsatz
|
|
Oelspur |
Löschzug Oedt |
|
7515 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2017 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Laut Polizei sollte eine Ölspur auf der Tönisvorsterstr. in Richtung Kempen sein. Nach Erkundung wurde keine Ölspur festgestellt.
Details ansehen
|