|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
FEUERWEHR GREFRATH SIRENENALARM
Sonntag 4:23 Uhr Wohnungsbrand Mehrfamilienhaus,
Tönisvorster Str. Grefrath – Oedt
Um 4:23 Uhr am Sonntagmorgen wurde die gesamte Feuerwehr Grefrath über Sirene und Funkmelder in den Ortsteil Oedt zu einem Wohnungsbrand
in einem Mehrfamilienhaus auf der Tönisvorster Str. alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte, des 500 Meter entfernten Gerätehauses in Oedt, befanden sich alle Bewohner schon auf der Straße.
Aus einer Wohnung im Erdgeschoss schlugen die Flammen aus der Terrassentür.
Es wurde ein Zugang in den Garten geschaffen und mit drei Trupps unter Atemschutz das Feuer bekämpft und im Anschluss das komplette Gebäude gelüftet.
Der Rettungsdienst aus Kempen war mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort und sichtete die Bewohner,
die aber alle unverletzt geblieben sind. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde dann durch die Feuerwehr betreut.
Das bei diesem Einsatz keine Person verletzt wurde, ist den installierten Rauchmeldern zu verdanken, durch deren Alarm konnten sich alle Bewohner rechtzeitg aus dem Haus retten.
Zur Ermittlung der Brandursache hat die Polizei, wie in solchen Fällen üblich, die Einsatzstelle übernommen.
Die Feuerwehr Grefrath war mit 10 Fahrzeugen und 58 Einsatzkräften vor Ort.
Fotos. G. Jungmann war vor Ort
Text: Pressesprecher