Sturmschaden
(Einsatz-Nr. 21)

Techn. Hilfe > Sturm
TH1-Sturmschaden
Zugriffe 2487
Einsatzort Details

Gesamt Gemeinde Grefrath
Datum 18.02.2022
Alarmierungszeit 16:38 Uhr
Alarmierungsart Funk-Meldeempfänger
Einsatzleiter Hans Konrad Funken
eingesetzte Kräfte

Löschzug Oedt
Löschzug Grefrath
Fahrzeugaufgebot   HLF 20/20  LF 10  ELW 1  HLF 20 1  LF 10/6 (a.D.)
TH1-Sturmschaden

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Grefrath hat von 16:40 Uhr bis 20:30 Uhr 16 Einsätze abgearbeitet. Schwerpunkt waren umgestürzte Bäume im Verkehrsbereich, die mit der Kettensäge zerkleinert und von den Straßen geräumt wurden. Umgestürzte Bauzäune, Baum in Stromleitung und lose Dachziegel waren weitere Einsatzstichworte. Im Einsatz waren alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit den jeweiligen eingeteilten Bereitschaften unter der Leitung vom Leiter der Feuerwehr, Hans-Konrad Funken und Stellvertreter Stefan Schumeckers. Da die Kreisleitstelle eine sogenannte Flächenlage ausgerufen hat, wurden die über 112 gemeldeten Einsätze für die Gemeinde Grefrath an die Zentrale im Gerätehaus Grefrath weitergeleitet und dort an die Einheiten verteilt. . Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 28 Mann im kompletten Gemeindegebiet im Einsatz. An allen Einsatzstellen ist es zu keinem Personenschaden gekommen.

Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

gültiger Bereich : Tönisvorst  
www.dwd.de
Heute: 5
Gestern: 69
Diese Woche: 356
Letzte Woche: 664
Dieser Monat: 915
Letzter Monat: 2.422
Total: 648.109
648109
© 2025 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper