Sturmschaden
(Einsatz-Nr. 41)

H-Techn. Hilfe 1
TH1-Sturmschaden
Zugriffe 2238
Einsatzort Details

Gesamt Gemeinde Grefrath
Datum 19.02.2022
Alarmierungszeit 10:22 Uhr
Alarmierungsart Funk-Meldeempfänger
Einsatzleiter Hans Konrad Funken
eingesetzte Kräfte

Löschzug Grefrath
Fahrzeugaufgebot   ELW 1  HLF 20 1  TM 27  LF 10/6 (a.D.)
TH1-Sturmschaden

Einsatzbericht

In dem Zeitraum vom 18.02.2022 16:40 Uhr bis 19.02.2022 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath mit den Löschzügen Grefrath und Oedt sowie den Löschgruppen Mülhausen und Vinkrath zu 20 sturmbedingten Einsätzen gerufen. In den meisten Fällen lagen Bäume im Verkehrsraum oder es drohten Dachteile in den Verkehrsraum zu fallen. Bei allen Einsätzen gab es keinen Personenschaden. Am heutigen Samstag folgte zudem noch eine Tierrettung auf dem Niersweg.  Hier wurde der Feuerwehr ein Schwan in Not gemeldet. Insgesamt  war die Feuerwehr bei allen Einsätzen mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Besatzungen wurden in Schichten eingeteilt und alle 12 Stunden abgelöst. Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath Bilder: G. Jungmann und Feuerwehr Grefrath
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

gültiger Bereich : Tönisvorst  
www.dwd.de
Heute: 69
Gestern: 84
Diese Woche: 351
Letzte Woche: 664
Dieser Monat: 910
Letzter Monat: 2.422
Total: 648.104
648104
© 2025 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper