Brennt Batterieanlage
(Einsatz-Nr. 44)

Brandeinsatz > Wohngebäude
F2-Wohnungsbrand
Zugriffe 1849
Einsatzort Details

Grefrath, Bleichweg
Datum 05.04.2023
Alarmierungszeit 15:09 Uhr
Alarmierungsart Sirene
Einsatzleiter Hans Konrad Funken
eingesetzte Kräfte

Löschzug Oedt
Löschzug Grefrath
Rettungsdienst
Fahrzeugaufgebot   HLF 20/20  LF 20  MTF  LF 10  KEF  ELW 1  HLF 20 1  LF 20  TM 27  MZF  LF 10  MTW Vinkrath  NEF Kempen  1. RTW Kempen Reserve  3. RTW Kempen
F2-Wohnungsbrand

Einsatzbericht

Sirenenalarm für die Feuerwehr Grefrath.
Heute um 15.09 Uhr wurde die Gesamtwehr Grefrath über Sirene und digitalem Funkmelder mit dem Stichwort Kellerbrand alarmiert.
Auf dem Bleichweg hatten die Bewohner bereits das stark verrauchte Gebäude verlassen. Im Keller brannte ein Batteriespeicher. Die Stromversorgung wurde getrennt, kurzfristig mussten die Gemeindewerke auch den Strom für die komplette Straße abschalten. Das Feuer wurde gelöscht und der Speicher wurde aus dem Gebäude transportiert. Das Haus wurde mit dem Lüfter vom Rauch befreit. Für diese Maßnahmen wurden 5 Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Drei Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer und die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften beteiligt. Der Rettungsdienst Kempen war mit zwei Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Neben den Gemeindewerken war auch die Polizei vor Ort und unterstützte die Straßensperrungen mit zwei Streifenwagen und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Fotos: G. Jungmann

 
 
Heute: 54
Gestern: 169
Diese Woche: 499
Letzte Woche: 364
Dieser Monat: 394
Letzter Monat: 2.422
Total: 647.588
647588
© 2025 Feuerwehr Grefrath. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper