Einsatzbericht 2022
März
Nr. 64
TH1-DLK Unterstützung RettD
Unterstützung Rettungsdienst
27.03.2022
11:57 Uhr
Oedt, Lerchenstr.
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1763
Details ansehen
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Patient wurde im 1. Obergeschoss durch den Rettungsdienst behandelt und wurde dann vom Teleskopmast auf Straßenniveau transportiert, um liegend und schonend in den RTW verladen zu werden.
Details ansehen
Nr. 63
F1-Kleinbrand
brennende Gartenlaube
22.03.2022
17:00 Uhr
Grefrath, Buchfinkenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1522
Details ansehen
Alarmierungszeit 22.03.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine brennende Gartenlaube gemeldet. Beim Eintreffender Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits einen eigenen Löschangriff gestartet. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera und löschte einzelne Glutnester ab.
Details ansehen
Nr. 62
TH1-Person hinter Tür
Person hinter Tür
15.03.2022
15:14 Uhr
Grefrath, Heudonk
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1583
Details ansehen
Alarmierungszeit 15.03.2022 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstag Nachmittag wurde der Feuerwehr ein zweijähriges Mädchen gemeldet, das sich im Bad eingeschlossen hatte. Während die Einsatzkräfte zum Gerätehaus fuhren und mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten, konnte die Mutter doch der Tochter erklären wie man die Tür öffnen konnte. Somit kam die Feuerwehr nicht mehr zum Einsatz. Die Einsatzkräfte betreuten das sehr interessierte Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Nach einem kurzen Check konnten alle Einsatzmittel wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 61
TH1-Tragehilfe
Tragehilfe
14.03.2022
16:03 Uhr
Grefrath, Weststraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1801
Details ansehen
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr leistete Tragehilfe für die Besatzung eines Krankentransportwagen (KTW). Eine Patientin wurde mit dem KTW nach Hause transportiert. Auf Grund der baulichen Gegebenheiten unterstützte die Feuerwehr bei dem Transport aus dem Fahrzueg bis in die Wohnung.
Details ansehen
Nr. 60
F1-Flächenbrand
Flächenbrand
13.03.2022
08:28 Uhr
Grefrath, Rathausplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1752
Details ansehen
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Feuer gegenüber dem Gerätehaus wurde mit einem Eimer Wasser abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 59
F2-Wohnungsbrand
Wohnungsbrand
13.03.2022
04:30 Uhr
Oedt, Joh. Girmesstr.
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1897
Details ansehen
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte um 4.30 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit dem Stichwort Wohnungsbrand und dem Zusatz Heimrauchmelder haben ausgelöst und Feuerschein. Auf Grund dieser Meldung wurde sowohl über Sirene und digitalem Funkmeldeempfänger alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell Entwarnung geben und viele Einsatzfahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen oder brauchten nicht mehr ausrücken. Der erkundete im Gebäude und stellte einen technischen Defekt bei den Heimrauchmeldern fest. Das Licht einer Lampe wurde von Passanten für Feuerschein gehalten. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 57
F1-Kaminbrand
Kaminbrand
05.03.2022
02:44 Uhr
Oedt, Tönisvorsterstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1705
Details ansehen
Alarmierungszeit 05.03.2022 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mit dem Stichwort Kaminbrand wurde der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen zur Tönisvorster Str. gerufen. Aus einem Kamin war Funkenflug sichtbar. Ein Atemschutztrupp ging im Untergeschoss in Stellung um die Glut und Ruß zu entfernen, da ein zweiter Trupp mit dem Teleskopmast den Kamin von oben gekehrt hat. Nachdem der Bezirksschornsteinfegermeister dann den Kamin kontrolliert hat wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Nr. 56
TH1-Auslaufende Betr.-M. n. VU - klein
Auslaufende Betriebsmittel nach VU
04.03.2022
21:01 Uhr
Grefrath, B509 Kreuzung Flugplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1474
Details ansehen
Alarmierungszeit 04.03.2022 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B509 Ecke Burgdyk wurde die Feuerwehr alarmiert, da Betriebsstoffe ausgelaufen sind. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und forderte eine Fachfirma an um die Betriebsstoffe aufzunehmen. Nachdem die beiden verunfallten Fahrzeuge vom Abschleppdienst aufgenommen wurden, hat die Polizei die Einsatzstelle übernommen.
Details ansehen
Februar
Nr. 55
TH1-Hilfeleistung nach VU
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
27.02.2022
15:13 Uhr
Grefrath, An der Plüschweberei
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1600
Details ansehen
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 15:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Mehrere Personen wurden verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr versorgt. Parallel wurde die Einsatzstelle abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Nachdem die Polizei die Spuren gesichert hatte, wurde die Kreuzung geräumt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Bilder: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 54
F1-Fahrzeugbrand klein
PKW-Brand
27.02.2022
00:23 Uhr
Grefrath, Schwarzbruch
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1528
Details ansehen
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein brennender PKW gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurden die Flammen im Motor mit einem Pulverlöscher erstickt. Die Feuerwehr kühlte den Motor noch mit Wasser runter und legte zur Vorsicht noch einen kleinen Schaumteppich über den Bereich. Nachdem der Abschleppdienst den PKW aufgenommen hat, wurde die Straße gesäubert.
Details ansehen
Nr. 52
TH1-Person hinter Tür
Person hinter Tür
23.02.2022
15:53 Uhr
Grefrath, Heudonk
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1490
Details ansehen
Alarmierungszeit 23.02.2022 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine hilfsbedürftige Person hinter verschlossener Tür wurde vermutet. Die Feuerwehr öffnete mit ihrem Werkzeug die Tür. Die Wohnung wurde kontrolliert, aber keine Person wurde angetroffen. Die Tür wurde wieder verschlossen.
Details ansehen
Nr. 50
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
21.02.2022
17:45 Uhr
Grefrath, Burgdyk
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1499
Details ansehen
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 49
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
21.02.2022
10:19 Uhr
Vinkrath, Mörtelsstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1524
Details ansehen
Alarmierungszeit 21.02.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte umzustürzen, die Gefahrenstelle wurde mit Flatterband abgesperrt.
Details ansehen
Nr. 48
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
20.02.2022
23:53 Uhr
Vinkrath, in der Floeth
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1509
Details ansehen
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum wurde zerlegt und damit die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 46
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
20.02.2022
12:53 Uhr
Grefrath, Hohe Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1793
Details ansehen
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Werbewürfel drohte auf den Gehweg zu stürzen. Der Würfel wurde mit Hilfe des Teleskopmast entfernt.
Details ansehen
Nr. 45
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
20.02.2022
09:31 Uhr
Grefrath, Buchfinkenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1532
Details ansehen
Alarmierungszeit 20.02.2022 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Mehrere Dachziegel drohen herabzustürzen. Der Gefahrenbereich wurde mit Flatterband abgesperrt und die Anwohner kümemrn sich um einen Dachdecker.
Details ansehen
Nr. 42
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
19.02.2022
15:45 Uhr
Grefrath, Stadionstraße/Heide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1554
Details ansehen
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum drohte in den Verkehrsbereich zu fallen. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerlegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 41
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
19.02.2022
10:22 Uhr
Gesamt Gemeinde Grefrath
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1748
Details ansehen
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In dem Zeitraum vom 18.02.2022 16:40 Uhr bis 19.02.2022 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath mit den Löschzügen Grefrath und Oedt sowie den Löschgruppen Mülhausen und Vinkrath zu 20 sturmbedingten Einsätzen gerufen. In den meisten Fällen lagen Bäume im Verkehrsraum oder es drohten Dachteile in den Verkehrsraum zu fallen. Bei allen Einsätzen gab es keinen Personenschaden. Am heutigen Samstag folgte zudem noch eine Tierrettung auf dem Niersweg. Hier wurde der Feuerwehr ein Schwan in Not gemeldet. Insgesamt war die Feuerwehr bei allen Einsätzen mit sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Besatzungen wurden in Schichten eingeteilt und alle 12 Stunden abgelöst.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann und Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 39
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
19.02.2022
08:57 Uhr
Gesamt Gemeinde Grefrath
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1473
Details ansehen
Nr. 38
TH1-Sturmschaden
Sturmschaden
19.02.2022
08:40 Uhr
Gesamt Gemeinde Grefrath
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1491
Details ansehen
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht .
Details ansehen